Der Dinkel ist eine alte Getreideart, die zurzeit im Trend liegt.
Der Rohstoff wächst im Spelz heran und ist somit sehr gut von Umwelteinflüssen
geschützt. Nach der Ernte wird er geschält und vermahlen.
Die klimatischen Verhältnisse unserer Region sind für den
Dinkel bestens geeignet und deshalb wird der Dinkel auch von den
Landwirten in der Region angebaut.
Für den Dinkel spricht auch noch ein gesundheitlicher Aspekt, denn seine
gute Verträglichkeit für Allergiker und für Menschen mit Neurodermitis
machen dieses Getreide einzigartig.
Bei der Saat, wird von unseren Vertragspartnern
nur sortenreines Saatgut verwendet.
Das Getreide wird nach der Ernte von uns gelagert und sodann in einem speziellen Schälverfahren geschält und in weiterer Folge bei uns in der Mühle vermahlen.
Durch unser Know How, unsere neueste Technologie, unsere Spezialmühle und
unsere spezielle Sortiereinrichtung (Farbsortierung) können wir eine 100%-ige Lebensmtttelsicherheit gewährleisten.
Eine 100%-ige Chargenrückverfolgbarkeit ermöglicht uns es auch, dass Produkt vom
Mehl bis zum Landwirt nachzuverfolgen.
Weiters können wir Spezialprodukte und individuelle Lösungen für unsere Kunden
anbieten, wobei unser Betriebslabor die Forschung und Entwicklung von
neuen Produkten unterstützt.
Da wir der nächste Mühlenbetrieb in der Ökoregion sind, ist es unser Ziel die Wertschöpfung in der Region zu behalten.
|